IEC
#3: "Das Schloß" [1967]
Born: 12 April 1930, Hamburg, Germany, as son of Wolfgang Paul Treu [1898-1961] and Viktoria von Karpf.
Died: 1 January 2018, Hamburg, Germany.
Education: Gymnasium, Berlin [-1942]; studied photography in Lütjenburg, Schleswig-Holstein.
Career: Started as still ph, but moved into doc film work with prod Alfred Erhardt in Hamburg. Served 4 years as c.op for Heinz Pehlke, a.o.
Ph commercials.
Retired as doph in 2000 in order to concentrate on teaching cinematography, e.g. as head of cinematography at the Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg [since 1994].
Was a member and president [1993-2000], later bvk-Ehrenpräsident [Honorary President] of the BVK.
Awards: Bundesfilmpreis in Gold [1968] for 'Das Schloß'; Cartagena FF 'Premio Aladroque' [1977] for 'Nordsee ist Mordsee'; DKP nom [1984] for 'Die Geschwister Oppermann'; ASC Award nom [1989] & DKP nom [1990] for 'Hemingway'; DKP nom [1994] for 'Kein Platz für Idioten'.
#1: Heinz Pehlke - photo by Wolfgang Fischer
#2: Wolfgang Treu
"Nicht
viele von uns Kameramännern haben das Glück, zur rechten Zeit ihren Meister zu
finden. Zur rechten Zeit, das heißt am Anfang ihrer Laufbahn.
Hamburg, 1957: Ein junger Kamera-Assistent, ausgebildeter Fotograf, seit fünf Jahren in fester, schlecht bezahlter Anstellung bei einem bekannten Kulturfilmschöpfer, leicht frustriert, weil es einfach nicht weiter geht, beschließt, den in Hamburg lebenden Spielfilmkameramännern einen Brief mit einer Bewerbung als Assistent zu schreiben: Igor Oberberg, Willy Winterstein, Ekkehard Kyrath, Albert Benitz und Heinz Pehlke. Vier von diesen damals prominentesten Kameramännern antworten und bestellen mich zu einem Vorstellungsgespräch. Benitz und Winterstein brauchen eigentlich im Moment niemanden, Kyrath und Pehlke suchen ebenfalls keinen Assistenten, wohl aber einen Schwenker, den Operator oder Kameraführer. Dieser war damals noch ein fester, unentbehrlicher Mann im Team. Die Kamera war in der Regel riesig, schwer und unhandlich, der Schwenkkopf war nur durch Kraft und Geschicklichkeit [und Routine] zu halten und zu bewegen - ohne die heute selbstverständliche Hydro- oder Kreiseldämpfung. Wo sollte ein Neuling ohne Übung, und bis dahin ohne Ateliererfahrung, diese Routine hernehmen?
Ekke Kyrath sah das so: Ich durfte ein paar Tage bei seinem Dreh zu 'Das Herz von St. Pauli' mit Hans Albers in den Proben die Kamera schwenken, argwöhnisch von den Atelierprofis um mich herum beobachtet. Der andere - eben Heinz Pehlke - sah sich zwei 16mm-Kurzstummfilme an, die ich in einem Amateurfilmclub gedreht, also auch geschwenkt hatte: Er habe einen Auftrag, für die Aral einen Promotionfilm mit Schauspielern und Spielhandlung für eine kleine Firma in Süddeutschland zu drehen - ob ich mir das wohl zutraue. Er würde es jedenfalls mit mir versuchen und der Firma erzählen, ich sei sein Schwenker, mit dem er diesen Film machen wolle…
Und so kam es dann dazu. Gleich am zweiten Tag gab es eine Sequenz mit einer Reihe von Reißschwenks, trotz Herzklopfens gelang sie wohl. Nach drei Tagen kamen die ersten Muster, alles war in Ordnung, die Produktion und Regie waren zufrieden. Ob Heinz Pehlke es auch wirklich war, konnte ich so nicht feststellen. Jedenfalls ermutigte er mich, und wir standen es durch. Schon der nächste Film war 'Der Schinderhannes', bis dahin der aufwendigste und teuerste deutsche Film nach dem Kriege. Auch da funktionierte [fast] alles.
Damit begann für mich eine fünfjährige Zeit der Zusammenarbeit und des intensiven Lernens bei einem Mann, dem ich vieles von dem verdanke, was immer ich seither in diesem Beruf zustande gebracht habe.
Angefangen mit dem Mut zum Risiko, mit einem unbeschriebenen Blatt wie mir zunächst eine kleine, dann aber eine riesige Produktion anzufangen, gab er mir jede Chance: Mit der Zeit überließ er es weitgehend mir, die Aufnahme mit dem Regisseur einzurichten, er vertraute meinem Urteil nach der Aufnahme, er hörte sich Vorschläge an, ertrug meine gelegentliche Unkonzentriertheit angesichts faszinierender Umgebung oder attraktiver Schauspielerinnen. Und ich hatte als Schwenker in der Zeit nach Einrichtung der Einstellung oder Kamerafahrt jede Möglichkeit, zu beobachten, zu lernen und zu beurteilen, wie er seine Lichtstimmungen herstellte. Sein Bestreben schien mir immer zu sein, zu allererst die Schauspieler attraktiv, der Rolle gemäß zu beleuchten, die Lichtstimmung der Szene glaubhaft zu halten. Seine Überlegungen und Einfälle zur technischen Realisierung von Abläufen im Atelier waren von hohem Sachverstand zur Erzielung einer fotografischen Wirkung geprägt. Man denke nur an die im Atelier hergestellten, realistischen Szenen von der Fahrt der 'Yorikke', aus dem Kesselraum und vom Untergang in 'Das Totenschiff'.
Irgendwann im letzten Jahr unserer Zusammenarbeit, 1962, fühlte ich mich dann flügge - die Nouvelle Vague in ihrer zwar rauhen, unprofessionellen, aber frischen Art zu fotografieren, begann mich zu faszinieren, ich wollte 'selber', und zwar vieles anders. Man gab mir meinen ersten eigenen Film. Aber selbst wenn ich versuchte, anders zu leuchten: Immer, wenn ich mich in eine Ecke manövriert hatte, gab es da einen verläßlichen Rettungsanker: Ich hatte bei Heinz Pehlke gelernt, wie er es gemacht hätte, er hatte meine Reflexe angesichts schwieriger Situationen geschärft, die Besinnung auf seine künstlerische und handwerkliche Meisterschaft hat mir bis heute aus so mancher Klemme geholfen. Dafür danke ich ihm. Und für seine große Menschlichkeit." [From the CineGraph.de website.]
FILMS | |
---|---|
1961 |
Mir passiert nichts [Wolf Hart] c; doc/22m; cph: E. Grohmann |
1961 |
Kurs Labrador [Kurt Stefan] b&w; doc/12m |
1961 |
Hochseefischer, Männer und Meere [Kurt Stefan] b&w; doc/26m; cph: Harry Burdich |
1962 |
Stadt des tausendjährigen Rosenstocks [Kurt Stefan] ?; doc/12m; cph: Harry Burdich |
1962 |
Erste Fahrt auf hoher See [Kurt Stefan] ?; doc/11m; cph: Harry Burdich |
1962 |
Hütet eure Töchter! - Ein dokumentarischer Spielfilm in sieben Fällen [seg #1 'Der fall Inge' dir by Wolf Hart] b&w; 7 seg; other ph: Fritz Schwennicke, Mario Deghenghi, Klaus König & Werner Kurz |
1963 |
Des Pudels Kern [Kurt Wolfes] 16mm/c; short/22m |
1963 |
Energie-Schwerpunkt Süd-West [Wolf Hart] c; doc/13m; cph: Wolf Hart |
1965 |
Vier Schlüssel [Jürgen Roland] b&w; cph: Richard Schüler |
1966 |
Alle Jahre wieder/Next Year, Same Time [Ulrich Schamoni] b&w |
1966 |
Giselle ou Les Wilis [Hugo Niebeling] c; ballet/91m; cph: Franz Hofer & Peter Reimer |
1967 |
Das Schloß/The Castle [Rudolf Noelte] c |
1968 |
Ping Pong [Gerd Oelschlegel] ? |
1971 |
Trotta - Die Kapuzinergruft [Johannes Schaaf] c |
1971 |
[Jürgen Rolands] St. Pauli-Report [Jürgen Roland] c |
1971 |
The Salzburg Connection/Top Secret [Lee H. Katzin] c |
1972 |
Die Fledermaus [Otto Schenk] c; operetta/137m |
1972 |
Der Fußgänger/The Pedestrian [Maximilian Schell] c; cph: Klaus König; 2uc: Alexandre Barbey |
1973 |
Das fliegende Klassenzimmer [Werner Jacobs] c |
1973 |
Reigen/Dance of Love/Merry-Go-Round [Otto Schenk] c |
1973 |
Als Mutter streikte/When Mother Went On Strike [Eberhard Schröder] c |
1974 |
Salome [Götz Friedrich] c; opera/105m |
1974 |
Madama Butterfly [Jean-Pierre Ponnelle] c; opera/147m; cph: Ernst Wild |
1975 |
Nordsee ist Mordsee/North Sea Is Dead Sea [Hark Bohm] c |
1975 |
Der flüsternde Tod/Whispering Death/Albino/Death in the Sun/The Night of the Askari [Jürgen Goslar] c |
1976 |
Unordnung und frühes Leid/Disorder and Early Torment [Franz Seitz] c |
1976 |
Sucht mich nicht, macht weiter. Héctor Gallego - eine lateinamerikanische Ballade [Bernd Grote] c; dram doc/90m |
1977 |
Moritz, lieber Moritz/Moritz, Dear Moritz [Hark Bohm] c |
1977 |
Arabella [Otto Schenk] c; opera/149m |
1978 |
L'Orfeo [Jean-Pierre Ponnelle] c; opera/103m |
1978 |
Ariadne auf Naxos [John Vernon & (original opera prod) Filippo Sanjust] c; opera/140m |
1978 |
Il ritorno d'Ulisse in patria/Die Heimkehr des Odysseus [Jean-Pierre Ponnelle] c; opera/154m |
1979 |
Falstaff [Götz Friedrich] c; opera/135m |
1979 |
L'incoronazione di Poppea/Die Krönung der Poppea [Jean-Pierre Ponnelle] c; opera/165m |
1979 |
Die wunderbaren Jahre/The Wonderful Years [Rainer Kunze] c |
1980 |
Hänsel und Gretel [August Everding] c; opera/109m |
1980 |
Das Boot/The Boat [Wolfgang Petersen] c; 145m & 210m; co-addph; ph: Jost Vacano; also 6-part tv-miniseries (1985) |
1983 |
The Little Drummer Girl [George Roy Hill] c; 2uc: Peter Rohe |
1984 |
Die zwei Gesichter des Januar/The Two Faces of January [Wolfgang Storch] c |
1985 |
Maschenka [John Goldschmidt] c |
1985 |
Die Kolonie [Orlando Lübbert] c |
1988 |
Così fan tutte [Jean-Pierre Ponnelle] c; opera/178m |
1988 |
Quicker Than the Eye/Schneller als das Auge/Supertrick [Nicolas Gessner] c |
1988 |
Georg Elser - Einer aus Deutschland/Seven Minutes [Klaus Maria Brandauer] c; co-addph; ph: Lajos Koltai |
1989 |
Lippels Traum/Lippel's Dream [Karl-Heinz Käfer] c |
1991 |
Becoming Colette/Colette [Danny Huston] c |
1991 |
Herr Ober! [Gerhard Polt & Fred Unger] c |
1992 |
Otto - Der Liebesfilm/Otto 4 [Bernd Eilert & Otto Waalkes] c |
1995 |
Diebinnen/Women Robbers/Lady Thieves [Peter Weck] 16mm/c |
1996 |
Der Lober [Ernst Kahl] c; short/6m |
1996 |
Everybody Glad in Trinidad [Ernst Kahl] c; short/5m |
1999 |
Jedermanns Fest/Everyman's Feast [Fritz Lehner] s35/c; finished prod; cph: Gernot Roll (started in October 1996) |
TELEVISION | |
---|---|
1962 |
Das ozeanische Fest [Ottokar Runze] tvm/b&w/62m |
1962 |
Hafenpolizei [26 ep dir by John Olden] 37-part series/b&w, 1963-64 & 1966; other ph: Walter Tuch & Fritz Lehmann |
1962 |
Die achte Runde [Eberhard Itzenplitz] tvm |
1963 |
Der Tod wählt seine Nummer [Joachim Hess] tvm |
1963 |
Der Prozeß Carl von O. [John Olden] tvm |
1963 |
Die Rache des J.D./Die Rache des Jebal Deeks [Dietrich Haugk] tvm/65m |
1964 |
Hotel Iphigenie [Johannes Schaaf] tvm/b&w/120m |
1965 |
Die Katze im Sack [Jürgen Roland] 2-part tvm |
1965 |
Irrungen, Wirrungen [Rudolf Noelte] tvm/b&w |
1965 |
Corinne und der Seebär [Thomas Engel] tvm |
1965 |
Eine reine Haut [Rainer Wolffhardt] tvm/b&w; cph: Günther Wedekind |
1966 |
O süße Geborgenheit [Heinz Schirk] tvm |
1966 |
Hochspannung [Herbert Ballmann] tvm |
1966 |
Gesellschaftsspiel/The Surface of Innocence [Peter Schulze-Rohr] tvm/b&w |
1966 |
Jan Himp und die kleine Brise [Arthur Maria Rabenalt] tvm |
1966 |
S.O.S. Morro Castle [Frank Wisbar] 2-part tvm |
1966 |
Der Mann aus dem Bootshaus [Johannes Schaaf] tvm/b&w/16mm |
1967 |
Let It Ride [Rolf von Sydow] tvm |
1967 |
Play Bach [Truck Branss] tvm |
1967 |
Jetzt schlägt's 13 [Truck Branss] show/?m; for ZDF-tv |
1967 |
Verbotenes Spiel [Gerd Oelschlegel] tvm |
1967 |
Solo [für einen Dirigenten] [Mauricio Kagel] mus film/26m; for NDR-tv |
1967 |
Duo [Mauricio Kagel] mus film/41m; for NDR-tv |
1968 |
Don Kosaken [Truck Branss] mus show/?m |
1968 |
Kapitän Harmsen [Claus Peter Witt] 13-part series, 1969-70 |
1969 |
Lieber Erwin [Thomas Fantl] tvm |
1969 |
Maximilian von Mexiko [Günter Gräwert] 2-part ('Ein Kaiser wird gemacht' & 'Der Tod in Queretaro') tvm |
1969 |
Die Ballade vom Cowboy [Heinz Schirk] tvm |
1969 |
Weh' dem, der erbt [Georg Tressler] tvm |
1969 |
Die Journalistin [Georg Tressler] 13-part series, 1970-71 |
1970 |
Seine Majestät Gustav Krause [Günter Gräwert] tvm |
1970 |
Hanna Lessing [Eberhard Itzenplitz] tvm |
1970 |
Der Polizeiminister - Joseph Fouché [Günter Gräwert] tvm |
1970 |
Das Herz aller Dinge [Oswald Döpke] tvm |
1972 |
Sonderdezernat K1 [ep #1 'Vier Schüsse auf den Mörder' dir by Alfred Weidenmann, #2 'Vorsicht, Schutzengel!' dir by Helmut Ashley & #3 'Mord im Dreivierteltakt' dir by Imo Moszkowicz] 23-part series, 1972-75, 1977 & 1981-82; 1st season, 1972-73; other ph: Nils-Peter Mahlau (#4), Ernst W. Kalinke (#5) & Bernd Eismann (#6) |
1972 |
Eine Frau bleibt eine Frau [I. Zehn Geschichten mit Lilli Palmer] [Alfred Weidenmann] show/60m; for ZDF-tv |
1972 |
Im Reservat [Peter Beauvais] tvm |
1973 |
Die Gräfin von Rathenow [Peter Beauvais] tvm |
1973 |
Eine Frau bleibt eine Frau [II. Neue Geschichten mit Lilli Palmer] [Alfred Weidenmann] show/60m; for ZDF-tv |
1974 |
Der zerbrochene Krug [Franz Peter Wirth] tvm |
1974 |
Comenius [Stanislav Barabás] tvm |
1974 |
Fiesco/Die Verschwörung des Fiesco zu Genua [Franz Peter Wirth] tvm |
1974 |
Der Biberpelz [Franz Peter Wirth] tvm |
1974 |
Der Kommissar [ep #87 'Der Mord an Dr. Winter' dir by Johannes Schaaf] 97-part series, 1969-76/b&w; other ph: Rolf Kästel, Manfred Ensinger, a.o. |
1976 |
Der junge Freud/Young Dr. Freud [Axel Corti] tvm |
1976 |
Auf der Suche nach dem Glück [ep #1 'Zum Beispiel: Martha und Georg' dir by Daniel Christoff] 5-part series, 1977 |
1976 |
Glück auf Eis [Jürgen Haase] tvm |
1977 |
Lokalseite unten links [13 ep (#44-56) dir by Hermann Leitner] 56-part series, 1974-77; ? season, 1977 |
1977 |
Jugend, Liebe und die Wacht am Rhein/Der junge Graf Kessler [Oswald Döpke] tvm |
1977 |
Seltsam sind des Glückes Launen. Die Lautenlieder des Frank Wedekind [Johannes Schaaf] mus show/45m |
1977 |
Der Tod des Camilo Torres, oder: Die Wirklichkeit hält viel aus/Der Weg der Gewalt [Eberhard Itzenplitz] tvm |
1978 |
Erzählungen eines Unbekannten [Peter Vogel] tvm |
1978 |
Die Wildente [Rudolf Noelte] tvm |
1978 |
Kümo Henriette [13 ep dir by Peter Harlos] 28-part series, 1979-81 |
1979 |
Egon Schiele [John Goldschmidt] tvm |
1980 |
Achtung Zoll!/Opération trafics (ep #43-48) [ep #25 'Privat zu verkaufen' dir by Hermann Leitner (HL), #39 'Apoll' dir by HL, #40 'Pistolen aus Schweden' dir by Detlef Rönfeldt (DR), #41 'Der Bruch' dir by DR & #42 'Sonderangebot' dir by DR] 48-part series, 1980-81; cph: Theo Rose; other ph: Michel Carré (#43-48), a.o. |
1981 |
Ein Fall für zwei [pilot (ep #1) 'Die große Schwester' dir by Wolfgang Storch] 300-part series, 1981-2013 |
1981 |
Wir haben uns doch mal geliebt [Daniel Christoff] tvm |
1981 |
[Wohin und zurück -] An uns glaubt Gott nicht mehr. Ferry oder Wie es war/Emigranten [Axel Corti] tvm/b&w |
1982 |
Die Geschwister Oppermann/The Oppermann Family [Egon Monk] 2-part tvm |
1982 |
Der Leutnant und sein Richter/The Devil's Lieutenant [John Goldschmidt] 2-part tvm |
1982 |
Egmont [Franz Peter Wirth] tvm/16mm |
1982 |
Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl [Joachim Roering] tvm |
1982 |
Das Dorf an der Grenze [ep #3 'Kärnten 1966-1976' dir by Fritz Lehner] 3-part miniseries |
1983 |
Die Kameraden des Koloman Wallisch [Michael Scharang] tvm |
1983 |
So ein Theater [Wolfgang Staudte] tvm/47m/16mm |
1984 |
Forbidden/Versteckt [Anthony Page] tvm/b&w-c; in theatres outside USA |
1984 |
[Theodor] Storm - Der Schimmelreiter [Claudia Holldack] tvm/16mm |
1984 |
A Song for Europe/Streng vertraulich/A Crime of Honour [John Goldschmidt] tvm |
1985 |
Die Geschichte vom guten alten Herrn und dem schönen Mädchen [Margit Saad] tvm |
1985 |
Tatort [ep #179 'Eine Leiche im Keller' dir by Pete Ariel] tvm-ep series/16mm |
1986 |
Das Diarium des Dr. Döblinger [Michael Schottenberg] tvm |
1986 |
Anna und Franz/Eine Liebe in Europa [Eberhard Itzenplitz] tvm |
1987 |
[The Life of] Hemingway [Bernhard Sinkel] 4-part miniseries |
1989 |
Dick Francis Mysteries [ep 'In the Frame' dir by Wigbert Wicker] 3-part series; cameraman stunt unit; ph: Michael Steinke |
1990 |
Moffengriet/Liebe tut, was sie will [Eberhard Itzenplitz] tvm |
1990 |
Der veruntreute Himmel [Ottokar Runze] tvm |
1990 |
Café Meineid [Franz Xaver Bogner] 147-part series, 1990-2003; other ph: Peter Czegley, Franz Rath, Jair Ganor, a.o.; re-edited into 57 ep and aired in 2005-06 |
1990 |
Tote leben länger/Die Wiedergänger [Ines Anna Krämer] tvm |
1992 |
Madame Bäuerin [Franz Xaver Bogner] tvm |
1993 |
Der rote Vogel [Gero Erhardt] 4-part miniseries |
1993 |
Kein Platz für Idioten [Gedeon Kovács] tvm |
1994 |
Gabriellas Rache/Eine Frau mit Atmosphäre [Eberhard Itzenplitz] tvm |
1994 |
Das Traumschiff [ep #24 'Dubai' dir by Gero Erhardt] series, 1981-present |
1994 |
Das Traumschiff [ep #25 (1995) 'Mauritius' dir by Gero Erhardt] see above |
1994 |
Die Männer vom K3 [ep #23 'Ende eines Schürzenjägers' dir by Gero Erhardt] 38-part series, 1988-2003 |
1995 |
Der Mann ohne Schatten [ep #1 'Das Monster' dir by Franz Peter Wirth, #2 'Königsmord' dir by Gero Erhardt (GE), #3 'Der Tod fährt 1. Klasse' dir by GE & #14 'Der Mörder unseres Vaters' dir by Dietrich Haugk] 14-part series, 1996; other ph: Helmut Trunz |
1996 |
Freunde wie wir [ep #8 'Nur aus Liebe' dir by Gero Erhardt] 13-part series; other ph: Michael Riebl, Jochen Moess & Sophie Maintigneux |
1997 |
Die Männer vom K3 [ep #29 'Zu viele Verdächtige' dir by Gero Erhardt] see 1994 |
1997 |
Der kleine Dachschaden [Joachim Roering] tvm |
1998 |
Ein Man stürzt ab/Die Lüge [Heide Pils] tvm |
1998 |
Einmal Leben [Franz Xaver Bogner] tvm |
2000 |
Zum Glück verrückt - Eine unschlagbare Familie [Klaus J. Rumpf] tvm |
2000 |
Der Bulle von Tölz [ep #30 'Tödliches Dreieck' dir by Wigbert Wicker] 69-part series, 1996-2009; 6th season, 2000-01 (3 ep) |
FILMS AS CAMERA ASSISTANT/OPERATOR | |
---|---|
1957 |
Herz ohne Gnade [Viktor Tourjansky] c.asst; ph: Günther Anders |
1957 |
Das Herz von St. Pauli/The Heart of St. Pauli [Eugen York] c.op; ph: Ekkehard Kyrath |
1958 |
Sprechende Schatten [Erich Menzel; comm doc] c.op; ph: Heinz Pehlke |
[Top] with doph Heinz Pehlke & dir Helmut
Käutner [right] - "Der Schinderhannes"
1958 |
Der Schinderhannes/Duel in the Forest [Helmut Käutner] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1958 |
Der springende Punkt [Erich Menzel; comm doc + dram seq] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1959 |
Freddy, die Gitarre und das Meer [Wolfgang Schleif] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1959 |
Das Totenschiff/Ship of the Dead [Georg Tressler] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1959 |
Freddy unter fremden Sternen [Wolfgang Schleif] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1959 |
Der rote Kreis/The Red Circle [Jürgen Roland] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1960 |
Die Fastnachtsbeichte [William Dieterle] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1960 |
Ich fand Julia Harrington [William Dieterle; tvm] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1960 |
Weit ist der Weg [Wolfgang Schleif] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1960 |
Schwarzer Kies [Helmut Käutner] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1961 |
Das letzte Kapitel [Wolfgang Liebeneiner] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1961 |
Die Marquise von Arcis [Falk Harnack; tvm] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1961 |
Das Rätsel der roten Orchidee/Gangsters in London [Helmuth Ashley] c.op; ph: Franz X. Lederle |
1961 |
Unsere Jenny [Hans Deppe; tvm] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1962 |
Das Vergnügen, anständig zu sein [William Dieterle; tvm] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1962 |
Jeder stirbt für sich allein [Falk Harnack; tvm] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1962 |
Gabriel Schillings Flucht [William Dieterle; tvm] c.op; ph: Heinz Pehlke |
1962 |
Antigone [William Dieterle; tvm] c.op; ph: Heinz Pehlke |